FACHBERATUNG

Die Fachberatung ist ein kontinuierlicher dauerhafter Prozess. Zurzeit werden zwei Fachberatungen von der MitInitiative e.V. angeboten.

FACHBERATUNG ZUM HESSISCHEN BILDUNGS- UND ERZIEHUNGSPLAN

Fachberatung BEP

Die Fachberatung BEP der MitInitiative e.V. begleitet und berät Kindertageseinrichtungen zu den Grundzügen und Prinzipien des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder von 0 bis 10 Jahren.

Folgende Handlungsfelder werden dabei behandelt:

  • Die Kernthemen/Ziele des BEP
  • Kitabezogene Aufgaben im engeren Sinne
  • Qualifizierung von Fachkräften
  • Koordination und Vernetzung
  • Trägerorientierte Aufgaben
  • Qualitätssicherung und Management

Einrichtungsspezifische Beratung

In einem kontinuierlichen beratenden und begleitenden Prozess wird die Kindertagesstätte von der Fachberatung unterstützt. Diese Unterstützung kann in Beratungsterminen mit der Leitung und/oder dem Vorstand, in Gestaltung von Teamsitzungen oder der Gestaltung von Konzeptionstagen umgesetzt werden. Die Themen kommen aus der Kindertagesstätte selbst.

Fachberatung:
Wilma Fassmann
Viviane Mohr

fachberatung.bep@mitinitiative.de

Leitungstreffen der MitInitiative e.V.

Im Leitungstreffen werden Themen aufgegriffen, die aus der Gruppe bzw. aus den Einrichtungen kommen. Es sind Themen aus dem Bereich Bildung und Erziehung, Dokumentation, Personalführung, Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen u. v. m.

Qualitätszirkel

Die Fachberatung BEP der MitInitiative e.V. bietet mehrere Qualitätszirkel BEP im Kalenderjahr 2024 an.

Anmeldungen bitte mit Angabe des Termins unter: www.mitinitiative.de/anmeldung/.

Termine

Die Termine für das Jahr 2025 werden in Kürze veröffentlicht.

Ort: Geschäftsstelle der MitInitiative e.V. oder als Videokonferenz

Sprach-Kita: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist

FACHBERATUNG
SPRACH-KITA

Die Sprach-Kitas des ESF-Bundesprogrammes „Sprach-Kita: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ werden durch eine zusätzliche Fachkraft mit Expertise im Bereich sprachlicher Bildung in der Einrichtung sowie durch eine externe Fachberatung unterstützt.

Die Fachberatung Sprach-Kita

  • begleitet, berät und unterstützt die Sprach-Kitas bei der Programmumsetzung während der gesamten Projektlaufzeit
  • qualifiziert die Tandems aus zusätzlichen Fachkräften und Kita-Leitungen zu den Handlungsfeldern alltagsintegrierte sprachliche Bildung, inklusive Pädagogik und Zusammenarbeit mit Familien
  • koordiniert externe Fortbildungen und Qualifizierungen
  • fördert Teambildungsprozesse
  • unterstützt die Einrichtungen bei der Weiterentwicklung der Einrichtungskonzeption in den Handlungsfeldern des Bundesprogramms
  • organisiert den verbundinternen Austausch und vermittelt zwischen verschiedenen anderen Akteuren
  • begleitet die Sprach-Kitas kontinuierlich und unterstützt die Qualitätsentwicklung in den Einrichtungen

Fachberatung
Elina Novajas
Monika Kmetović

fachberatung.sprach-kita@mitinitiative.de