FACHBERATUNG
Die Fachberatung ist ein kontinuierlicher dauerhafter Prozess. Zurzeit werden zwei Fachberatungen von der MitInitiative e.V. angeboten.
Die Fachberatung ist ein kontinuierlicher dauerhafter Prozess. Zurzeit werden zwei Fachberatungen von der MitInitiative e.V. angeboten.
Die Fachberatung BEP der MitInitiative e.V. begleitet und berät Kindertageseinrichtungen zu den Grundzügen und Prinzipien des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder von 0 bis 10 Jahren.
Folgende Handlungsfelder werden dabei behandelt:
In einem kontinuierlichen beratenden und begleitenden Prozess wird die Kindertagesstätte von der Fachberatung unterstützt. Diese Unterstützung kann in Beratungsterminen mit der Leitung und/oder dem Vorstand, in Gestaltung von Teamsitzungen oder der Gestaltung von Konzeptionstagen umgesetzt werden. Die Themen kommen aus der Kindertagesstätte selbst.
Fachberatung:
Wilma Fassmann
wilma.fassmann@mitinitiative.de
Viviane Mohr
viviane.mohr@mitinitiative.de
Im Leitungstreffen werden Themen aufgegriffen, die aus der Gruppe bzw. aus den Einrichtungen kommen. Es sind Themen aus dem Bereich Bildung und Erziehung, Dokumentation, Personalführung, Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen u. v. m.
Die Fachberatung BEP der MitInitiative e.V. bietet mehrere Qualitätszirkel BEP im Kalenderjahr 2025 an.
Anmeldungen bitte mit Angabe des Termins unter: www.mitinitiative.de/anmeldung/.
09.09.2025 | 14:00 – 16:00 Uhr
10.09.2025 | 14:00 – 16:00 Uhr
04.11.2025 | 9:00 – 11:00 Uhr
05.11.2025 | 9:00 – 11:00 Uhr
Ort: Geschäftsstelle der MitInitiative e.V. oder als Videokonferenz
Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist
Seit 2016 besteht das Programm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“. Ehemals vom Bund gefördert, wurde es zum 01. Juli 2023 vom Land Hessen übernommen. Das Programm ergänzt die bestehende Landesförderung für Sprachbildung und -förderung und richtet sich an Kitas, die von einem überdurchschnittlich hohen Anteil von Kindern mit sprachlichem Förderbedarf besucht werden.
Die Kita-Teams werden durch zusätzliche (Sprach-)Fachkräfte mit Expertise im Bereich der sprachlichen Bildung verstärkt, die direkt in der Kita tätig sind.
Die zusätzliche Fachberatung zu den Themen der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung und deren Umsetzung in den Kita-Alltag, ebenso zu den Themen inklusive Pädagogik, Zusammenarbeit mit Familien, Einsatz digitaler Medien sowie der Integration medienpädagogischer Fragestellungen in der sprachliche Bildung.
Die Fachberatung Sprach-Kitas
Fachberatung
Elina Novajas
elina.novajas@mitinitiative.de
Monika Kmetović
monika.kmetovic@mitinitiative.de