BERATUNGSSTELLE
Die Mitinitiative ist Beratungsstelle für pädagogische Fachkräfte, Leitungen und Trägerverantwortliche.
Die Mitinitiative ist Beratungsstelle für pädagogische Fachkräfte, Leitungen und Trägerverantwortliche.
Die MitInitiative e.V. bietet Einzelberatungen zu verschiedenen Themen an. Anrecht auf Beratung durch die MitInitiative e.V. haben alle Akteure in den pauschal finanzierten Einrichtungen – Vorstände, pädagogische Fachkräfte und auch Eltern.
Die Beratungen betreffen die einzelne Einrichtung und ihre spezifischen Problemlagen, u.a. zu Themen der Betriebswirtschaft, Vereinsrecht, Personalwesen, Organisationsstruktur. Auch zu pädagogischen Fragen und zur Konzeption kann Beratung angeboten werden.
Neue Vorstände können eine umfassende einführende Beratung terminieren, in der sie ihre Fragen zu Zuschüssen, Vorstandsarbeit etc. stellen können.
Auch Personen, die sich mit der Idee beschäftigen, Kinderbetreuung in selbst organisierter Form anzubieten, können sich ebenfalls von der MitInitiative e.V. beraten lassen.
Für Träger mit Pauschalzuschuss und für Neugründer ist die Beratung kostenfrei. Für andere Organisationen ist die Beratung kostenpflichtig.
Koordination
Dagmar Hansen
dagmar.hansen@mitinitiative.de
Im Leitungstreffen wird sich mit aktuellen Themen des Wiesbadener Kindertagesstättenbereiches, den Wiesbadener Vereinbarungen der Qualitätsstandards, den Rahmenbedingungen und dem HessBEP auseinandergesetzt.
Ein wichtiger Aspekt der Leitungstreffen ist der Erfahrungsaustausch unter den Leitungskräften. Bei dem ersten Leitungstreffen eines Jahres wird ein Themenplan für das kommende Kalenderjahr erstellt.
Die MitInitiative e.V. wird gefördert durch die Landeshauptstadt Wiesbaden